![]() Meßgeräteinheit mit einem Anzeigeteil und einem Steuerteil
专利摘要:
Eine Meßgeräteeinheit zum Anzeigen einer physikalischen Größe enthält einen Anzeigeteil (10) und einen Steuerteil (20). Dr Anzeigeteil (10) speichert erste Anzeigeabweichungsdaten, die eine Abweichung zwischen einem detektierten Wert, der mit Hilfe eines Sensors für eine physikalische Größe detektiert wurde, und einem groben Wert liefert, der durch den Anzeigeteil (10) ohne Kompensation der Abweichung angezeigt wird. Der Steuerteil (20) speichert zweite Anzeigeabweichungsdaten, kompensiert den detektierten Wert auf der Grundlage der zweiten Anzeigeabweichungsdaten und steuert den Anzeigeteil (10) auf der Grundlage des kompensierten detektierten Wertes. Die zweiten Anzeigeabweichungsdaten können wieder eingeschrieben werden, so daß die zweiten Anzeigeabweichungsdaten mit den ersten Anzeigeabweichungsdaten koinzidieren. 公开号:DE102004002887A1 申请号:DE200410002887 申请日:2004-01-20 公开日:2004-07-29 发明作者:Takashi Kariya Komura 申请人:Denso Corp; IPC主号:G01D13-04
专利说明:
[0001] Die vorliegende Erfindung betrifftein Meßgerät mit einemAnzeigeteil und einem Steuerteil. [0002] Das Meßgerät ist für die Verwendung in einem Fahrzeuggeeignet. Eine Meßgeräteinheitenthälteine Skalenplatte, einen Zeiger, eine Schrittmotoreinheit und einezentrale Prozessoreinheit (das heißt eine CPU). Die CPU steuertdie Schrittmotoreinheit, so daß dieSchrittmotoreinheit den Zeiger auf der Skalenplatte gemäß einerDrehung antreibt. Eine Meßgeräteinheitgemäß einemStand der Technik ist mit einem Problem dahingehend behaftet, daß der Zeigereinen unkorrekten Wert anzeigt (das heißt auf diesen zeigt), der voneinem korrekten Wert abweicht. Hierbei ist der korrekte Wert eindetektierter Wert einer physikalischen Größe, die mit Hilfe eines Außenseitensensorsfür einephysikalische Größe detektiertwird. Spezifischer ausgedrückt,zeigt der Zeiger auf eine fehlausgerichtete Position, die von einerkorrekten Position abweicht. Die korrekte Position ist eine Zielposition,die den korrekten Wert anzeigt. [0003] Diese Anzeigeabweichung ergibt sichaus verschiedenen Positionsabweichungen und ähnlichem. Wenn beispielsweiseder Zeiger an der Schrittmotoreinheit montiert ist, ist die Positionierungzwischen dem Zeiger und der Schrittmotoreinheit mit einer bestimmtenAbweichung behaftet, welche die Anzeigeabweichung verursacht. Wennferner die Skalenplatte an der Schrittmotoreinheit montiert ist,ist die Positionierung zwischen der Skalenplatte und der Schrittmotoreinheitmit einer weiteren bestimmten Abweichung behaftet, die ebenfallsdie Anzeigeabweichung verursacht. Daher besitzt die Meßgeräteinheiteine bestimmte Anzeigeabweichung. [0004] Im Hinblick auf das oben erläuterte Problem istin der ungeprüftenjapanischen Gebrauchsmuster-Anmeldungsveröffentlichung Nr. H03-4218 eine Meßgeräteinheitmit einem Speicher offenbart, um Anzeigeabweichungsdaten der Meßgeräteinheitzu speichern (das heißtaufzuzeichnen). Eine CPU der Meßgeräteinheitsteuert eine Schrittmotoreinheit unter Berücksichtigung der gespeichertenAbweichungsdaten in einer solchen Weise, daß ein detektierter Wert, dermit Hilfe eines Sensors erfaßtwurde, mit Hilfe der gespeicherten Abweichungsdaten kompensiertwird. Solch ein Zeiger zeigt dann einen korrekten Wert an, welcheraus dem detektierten Wert besteht. [0005] Jedoch, wenn ein Teil der Meßgeräteinheit, wiebeispielsweise die Schrittschaltmotoreinheit, die CPU und der Speicher,ausfällt,nachdem die Meßgeräteinheitan eine Markt- oder Verkaufsstelle ausgeliefert wurde, muß die gesamteMeßgeräteinheitausgewechselt werden, um die Meßgeräteinheitzu reparieren. Dies ist deshalb erforderlich, da es schwierig ist,lediglich einen ausgefallenen Teil der Meßgeräteinheit auszuwechseln. Spezifischerausgedrückt, kannder ausgefallene Teil der Einheit nicht von der Meßgeräteinheitabgenommen werden, um den ausgefallenen Teil zu reparieren. Es muß daherdie gesamte Meßgeräteinheitabgenommen und ausgewechselt werden. Daher sind die Wartungskostender Meßgeräteinheithoch. [0006] Im Hinblick auf die oben erläutertenProbleme ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Meßgeräteinheitmit niedrigen Wartungskosten zu schaffen. [0007] Eine Meßgeräteinheit zeigt eine physikalischeGröße an, diemit Hilfe eines außenseitigen Sensorsfür einephysikalische Größe detektiertwird. Die Einheit enthälteinen Anzeigeteil zum Anzeigen der physikalischen Größe und einenSteuerteil. Der Anzeigeteil speichert erste Anzeigeabweichungsdaten,die eine Abweichung zwischen einem detektierten Wert angeben, derdurch den Sensor detektiert wurde, und einem rohen Wert, der durchden Anzeigeteil angezeigt wird, ohne daß dabei die Abweichung kompensiertwurde. Der Steuerteil speichert zweite Anzeigeabweichungsdaten desAnzeigeteiles, kompensiert den detektierten Wert auf der Grundlage derzweiten Anzeigeabweichungsdaten und steuert den Anzeigeteil aufder Grundlage des kompensierten detektierten Wertes. Die zweitenAnzeigeabweichungsdaten sind wieder einschreibbar, so daß die zweitenAnzeigeabweichungsdaten mit den ersten Anzeigeabweichungsdaten koinzidieren. [0008] Bei der oben erläuterten Einheit kann die Meßgeräteinheitdurch Auswechseln von lediglich dem beschädigten Teil repariert werden,wenn ein Teil des Anzeigeteiles und des Steuerteiles beschädigt istoder ausgefallen ist. Somit kann die Meßgeräteinheit ohne Auswechseln dergesamten Meßgeräteinheitrepariert werden, so daß dieWartungskosten der Meßgeräteinheitgering werden. [0009] Ferner sind der Anzeigeteil und derSteuerteil voneinander unabhängig,so daß sieaustauschbar oder auswechselbar sind, und sind auch elektrisch miteinanderverbunden. Selbst wenn daher die Konstruktion des Anzeigeteilesin Einklang mit einem Fahrzeugtyp oder Fahrzeugklasse geändert wird, kannder Steuerteil einen gemeinsamen Teil bilden. Somit werden die Herstellungskostender Meßgeräteinheitreduziert. [0010] In bevorzugter Weise enthält der Anzeigeteil eineSkalenplatte mit einer Skala zum Anzeigen der physikalischen Größe; einenZeiger zum Anzeigen des kompensierten detektierten Wertes der physikalischenGröße; eineSchrittmotoreinheit zum Drehen des Zeigers; und einen ersten Speicherzum Speichern der ersten Anzeigeabweichungsdaten des Anzeigeteiles.Der Steuerteil enthälteinen zweiten Speicher zum Speichern der zweiten Anzeigeabweichungsdaten;und es ist ein Controller vorgesehen, um den detektierten Wert aufder Grundlage der zweiten Anzeigeabweichungsdaten zu kompensierenbzw. zu korrigieren und um die Schrittmotoreinheit auf der Grundlagedes kompensierten detektierten Wertes zu steuern. Der zweite Speicherkann mit den zweiten Anzeigeabweichungsdaten wieder beschriebenwerden, und zwar zu den ersten Anzeigeabweichungsdaten. [0011] In bevorzugterer Weise enthält der Anzeigeteileine Vielzahl an Paaren aus einem Zeiger und einer Schrittmotoreinheit,wobei jedes Paar jeweils eine physikalische Größe anzeigen kann. Der zweite Speicherspeichert die zweiten Anzeigeabweichungsdaten entsprechend einerVielzahl der Paare aus einem Zeiger und der Schrittmotoreinheit.Der Controller kompensiert jeden detektierten Wert, der durch einenaußenseitigenSensor fürdie physikalische Größe detektiertwurde, und zwar auf der Grundlage der zweiten Anzeigeabweichungsdaten, undsteuert jede Schrittmotoreinheit auf der Grundlage des kompensiertendetektierten Wertes. [0012] Die oben angeführten und weitere Ziele, Merkmaleund Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der folgendendetaillierten Beschreibung unter Hinweis auf die beigefügten Zeichnungen.In den Zeichnungen zeigen: [0013] 1 eineperspektivische, auseinander gezogene Ansicht, die eine Meßgeräteinheitgemäß einerersten Ausführungsformder vorliegenden Erfindung wiedergibt; [0014] 2 eineFrontansicht, die ein Fahrzeuggeschwindigkeitsmeßgerät der Meßgeräteinheit gemäß der erstenAusführungsformdarstellt; [0015] 3 eineQuerschnittsansicht, welche die Meßgeräteinheit entlang der LinieIII-III in 1 veranschaulicht; [0016] 4 eineQuerschnittsansicht, welche die Meßgeräteinheit entlang der LinieIV-IV in 1 wiedergibt; [0017] 5 einePfeilansicht (arrow view), die einen QR-Kodeindikator der Meßgeräteinheitdarstellt, gesehen von einem Pfeil V in 4 aus; [0018] 6 eineschematische Ansicht, die ein Reparaturverfahren im Falle einesAusfalls eines Anzeigeteiles der Meßgeräteinheit gemäß der ersten Ausführungsformwiedergibt; [0019] 7 eineschematische Ansicht, die ein Reparaturverfahren im Falle einesAusfalls eines Steuerteiles der Meßgeräteinheit gemäß der ersten Ausführungsformzeigt; [0020] 8 eineQuerschnittsansicht, die eine Meßgeräteinheit gemäß einerzweiten Ausführungsformder vorliegenden Erfindung darstellt; [0021] 9A eineschematische Ansicht, die einen Anzeigeteil der Meßgeräteinheitdarstellt, und [0022] 9B eineschematische Ansicht, die einen Steuerteil der Meßgeräteinheitwiedergibt, und zwar gemäß einerzweiten Ausführungsform;und [0023] 10 eineauseinander gezogene perspektivische Ansicht, die eine Meßgeräteinheitgemäß einerdritten Ausführungsformder Erfindung wiedergibt. [0024] Der Erfinder hat in erster Linieeinen Versuch unternommen, um eine Meßgeräteinheit mit einem Anzeigeteilund einem Steuerteil zu schaffen. Wenn einer der zwei Teile ausfällt, istder ausgefallene eine Teil auswechselbar. Hierbei enthält der Anzeigeteil eineSkalenplatte, einen Zeiger und eine Schrittmotoreinheit bzw. Schrittschaltmotoreinheit.Der Steuerteil enthälteinen Speicher zum Speichern von Anzeigeabweichungsdaten der Meßgeräteinheitund eine CPU. Der ausgefallene eine Teil enthält einen fehlerhaften Teil,wie beispielsweise die Skalenplatte, den Zeiger, die Schrittmotoreinheit,den Speicher und die CPU. [0025] Wenn jedoch einer der zwei Teileausfällt, muß der gesamteausgefallene eine Teil ausgewechselt werden. Es werden daher dieWartungskosten der Einheit vergleichsweise hoch, obwohl die Wartungskostender Einheit niedriger sind als diejenigen einer Meßgeräteinheitgemäß dem Standder Technik. [0026] Nachdem ferner der ausgefallene eineTeil repariert wurde oder ausgewechselt wurde, können die Anzeigeabweichungsdaten,die in dem Speicher abgespeichert sind, verschieden von aktuellenAnzeigeabweichungsdaten des Anzeigeteiles sein, und zwar lediglich,wenn der ausgefallene eine Teil einfach ausgewechselt wird. Diesist deshalb der Fall, da der Anzeigeteil wichtige Anzeigeabweichungsdaten besitzt,so daß diegespeicherten Anzeigeabweichungsdaten verschieden sind von den tatsächlichen Anzeigeabweichungsdaten,nachdem der ausgefallene eine Teil ausgewechselt worden ist. [0027] Unter Berücksichtigung des oben erläuterten Versuchs,besitzt die Meßgeräteinheitgemäß einer erstenAusführungsformder vorliegenden Erfindung die folgende Konstruktion. Die 1 bis 4 zeigen die Meßgeräteinheit 1 gemäß der erstenAusführungsformmit einem Anzeigeteil 10 und einem Steuerteil 20.Der Anzeigeteil 10 und der Steuerteil 20 sindunabhängigvoneinander auswechselbar und sind elektrisch miteinander verbunden. [0028] Die Meßgeräteinheit 1 ist für ein Fahrzeug geeignetund ist an einem Instrumentenpult (nicht gezeigt) eines Fahrzeugsangeordnet. Das Instrumentenpult bzw. Instrumentenkonsole ist ineinem Fahrzeugraum des Fahrzeugs montiert. Die Meßgeräteinheitenthälteine Vielzahl an Meßgeräten für eine physikalischeGröße, wiebeispielsweise ein Fahrzeuggeschwindigkeitsmeßgerät bzw. -anzeigegerät, einenMaschinentachometer, ein Kühlmitteltemperaturanzeigegerät oder -meßgerät zum Anzeigeneiner Temperatur eines Maschinenkühlmittels, und ein Brennstoffanzeigegerät zum Anzeigeneines Brennstoffpegels in einem Brennstofftank. Jedes Meßgerät für eine physikalischeGröße ist miteinem Sensor für einephysikalische Größe (nichtgezeigt) verbunden. Wenn der Sensor eine physikalische Größe detektiert,gibt der Sensor den detektierten Wert der physikalischen Größe an dasMeßgerät für die physikalischeGröße aus.Das Meßgerät zeigtdann den detektierten Wert der physikalischen Größe an. [0029] Der Anzeigeteil 10 enthält eineSkalenplatte 11, eine optische Führungsplatte 11d,einen Zeiger 12 und eine Schrittmotoreinheit 13.Die Skalenplatte 11 besitzt eine Skala 11a zumAnzeigen der physikalischen Größe. Dieoptische Führungsplatte 11d ist miteiner Beleuchtungslampe (nicht gezeigt) ausgestattet und sorgt für eine Beleuchtungder Skalenplatte 11 von einer Rückseite her zur Vorderseiteder Skalenplatte 11 hin. Die Beleuchtungslampe strahlt Lichtzu der optischen Führungsplattehin aus. Die Schrittmotoreinheit 13 dreht den Zeiger 12 (dasheißt treibtdiesen drehmäßig an),so daß derZeiger 12 eine bestimmte Position auf der Skala 11a anzeigt (dasheißtzu dieser hin zeigt). Somit zeigt der Zeiger 12 einen bestimmtenWert der physikalischen Größe an. [0030] Die Schrittmotoreinheit 13 istan einer Rückseiteder optischen Führungsplatte 11d montiert.Die Schrittmotoreinheit 13 enthält ein Gehäuse, einen Schrittschaltmotor,ein Getriebesystem zum Reduzieren einer Drehgeschwindigkeit undeine Drehwelle 13a. Das Gehäuse nimmt den Schrittschaltmotor, dasGetriebesystem und die Drehwelle 13a auf. Wenn der Schrittschaltmotoreinen Rotor des Schrittschaltmotors in Drehung versetzt, wird dieDrehgeschwindigkeit des Rotors durch das Getriebesystem reduziert,so daß diereduzierte Drehung auf die Drehwelle 13a übertragenwird. Es wird dann die Drehwelle 13a in Drehung versetzt.Die Drehwelle 13a erstreckt sich von der Rückseiteder Skalenplatte 11 zur Frontseite der Skalenplatte 11 hin,und zwar durch ein Paar von Durchgangslöchern in der optischen Führungsplatte 11a undder Skalenplatte 11. Die Drehwelle 13a ist gemäß einemPreßsitzin eine Zeigerbasis 12a des Zeigers 12 eingesetzt,so daß dieDrehwelle 13a fest mit der Zeigerbasis 12a verbundenist. Wenn somit die Drehwelle 13a gedreht wird, wird auchder Zeiger 12 überdie Zeigerbasis 12a in Drehung versetzt. [0031] Die Skalenplatte 11 enthält einentransparenten Film, der mit der Skala 11a darauf bedrucktist. Die Skala 11a ist kreisförmig auf dem transparenten Filmangeordnet. Die Skala 11a zeigt unterschiedliche physikalischeGrößen an,wie beispielsweise eine Fahrzeuggeschwindigkeit, eine Maschinendrehzahl,eine Temperatur eines Maschinenkühlmittels undeines Brennstoffpegels. Wenn der Zeiger 12 unter Verwendungder Schrittmotoreinheit 13 gedreht wird, wird der Zeiger 12 entlangeiner vorderseitigen Oberflächeder Skalenplatte 11 so weit gedreht, bis der Zeiger 12 einenbestimmten Wert der Skala 11a anzeigt. Dann hält der Zeiger 12 inseiner Drehung an, so daß derZeiger 12 einen bestimmten Wert der physikalischen Größe anzeigt. [0032] Die optische Führungsplatte 11d istauf die Rückseitebzw. rückseitigeFlächeder Skalenplatte 11 auflaminiert. Die Beleuchtungslampestrahlt Licht in solcher Weise aus, daß die Rückseite der optischen Führungsplatte 11d beleuchtetwird. Es wird das Licht dann gestreut und zum Innenbereich der optischenFührungsplatte 11d hindiffus verteilt, so daß sichdas Licht in der gesamten optischen Führungsplatte 11d ausbreitet.Dann beleuchtet das Licht in der optischen Führungsplatte 11d dieSkalenplatte 11. Es wird somit die Skalenplatte 11 mitdem übertragenenLicht beleuchtet. [0033] Die optische Platte 11d enthält eineQR-Kodeanzeigevorrichtung 14. Hierbei besteht der QR-Kode(das heißtein Schnellansprechkode) aus einer Art von zwei dimensionalen Symbolen,die durch einen optischen Scanner leicht interpretiert werden können. DieQR-Kodeanzeigevorrichtung 14 zeigt Anzeigeabweichungsdatendes Anzeigeteiles 10 an. Die Anzeigeabweichungsdaten bildenKompensationsdaten füreine Anzeigeabweichung des Anzeigeteiles 10, die sich auseiner Positionierungsabweichung ergibt, ferner aus einer Zusammenbaupositionierabweichung,einer Druckpositionsabweichung und ähnlichem. Die Positionierungsabweichungist eine Abweichung des Zeigers 12 in einem Fall, bei demdie Drehwelle 13a der Schrittmotoreinheit 13 gemäß einemPreßsitzin die Zeigerbasis 12a des Zeigers 12 eingesetztwird. Spezifischer ausgedrückt,wenn die Welle 13a gemäß einemPreßsitzin die Basis 12a eingeführtwird, erreicht die Positionierung zwischen der Welle 13a undder Basis 12a, das heißtdem Zeiger 12, eine bestimmte Abweichung, die eine Anzeigeabweichungverursacht. Die Zusammenbaupositionierungsabweichung ist eine Abweichungder Schrittmotoreinheit 13 in einem Fall, bei dem die Schrittmotoreinheit 13 ander optischen Führungsplatte 11d montiertwird. Die Druckpositionierungsabweichung ist eine Abweichung derSkala 11a in einem Fall, bei dem die Skala 11a aufden transparenten Film aufgedruckt wird. [0034] Wenn beispielsweise der Zeiger 12 gedreht wird,um einen bestimmten Wert auf der Grundlage eines detektierten Werteseines Fahrzeuggeschwindigkeitssensors anzu zeigen, und zwar ohneKompensation durch die Anzeigeabweichungsdaten, zeigt der Zeiger 12 einenabweichenden Wert der Fahrzeuggeschwindigkeit an, der von dem detektiertenWert der Fahrzeuggeschwindigkeit verschieden ist. In einem Fall,bei dem der detektierte Wert der Fahrzeuggeschwindigkeit beispielsweise40 km/h beträgt,wie durch eine strichlierte Linie in 2 angezeigtist, zeigt der Zeiger 12 tatsächlich einen unterschiedlichenWert an, der sich von dem Wert von 40 km/h unterscheidet, wie durcheine ausgezogene Linie in 2 angezeigtist. In diesem Fall wird die Anzeigeabweichung als ein Winkel Θ zwischender aktuellen Position des Zeigers 12 und der korrigierten Positiondes Zeigers 12 definiert. Es ist erforderlich, den Winkel θ zu korrigierenoder zu kompensieren, um den korrekten Wert anzuzeigen, das heißt den detektiertenWert. Spezifischer ausgedrückt,wird der detektierte Wert, der mit Hilfe des Fahrzeuggeschwindigkeitssensorsdetektiert wird, zuerst mit der Anzeigeabweichung kompensiert, sodaß derZeiger 12 den korrekten Wert der Fahrzeuggeschwindigkeit anzeigt.Hierbei werden eine Vielzahl von Anzeigeabweichungen entsprechendden unterschiedlichen Werten der Fahrzeuggeschwindigkeit vorbereitend investiert,so daß dieAnzeigeabweichungsdaten vorbereitet werden. Spezifischer ausgedrückt, bestehen dieAnzeigeabweichungsdaten aus einer Vielzahl von Anzeigeabweichungen,wie beispielsweise dem Winkel Θ.Jede Anzeigeabweichung entspricht einem unterschiedlichen korrektenWert der Fahrzeuggeschwindigkeit. Es werden somit die Anzeigeabweichungsdatendes Anzeigeteiles 10 vorbereitet. [0035] Die QR-Kodeanzeigevorrichtung 14 istauf die rückseitigeOberflächeder optischen Führungsplatte 11d aufgedruckt.Der QR-Kode arbeitet als eine Speichereinrichtung (das heißt als Aufzeichnungseinrichtung)zum Speichern der Anzeigeabweichungsdaten des Anzeigeteiles 10. [0036] Der Steuerteil 20 enthält einenEEPROM (das heißteinen elektrisch löschbaren,programmierbaren Nur-Lese-Speicher) 21 in Form eines wieder beschreibbaren,nichtflüchtigenSpeichers, eine CPU 22 als Steuereinrichtung und eine gedruckteSchaltungsplatte 23. Der EEPROM 21 speichert dieAnzeigeabweichungsdaten, die in der QR-Kodeanzeigevorrichtung 14 angezeigtwerden. Die CPU 22 steuert die Schrittmotoreinheit 13.Der EEPROM 21 und die CPU 22 sind auf der gedrucktenSchaltungsplatine 23 montiert. [0037] 5 zeigteine Ansicht eines Pfeiles V in 4 undzeigt die QR-Kodeanzeigevorrichtung 14. Der EEPROM 21 speichertdie Anzeigeabweichungsdaten, die in der QR-Kodeanzeigevorrichtung 14 gezeigtwerden (das heißtgespeichert sind). Die CPU 22 kompensiert den detektiertenWert der physikalischen Größe (z.B.die Fahrzeuggeschwindigkeit, die durch den Fahrzeuggeschwindigkeitssensor detektiertwurde) auf der Grundlage der Anzeigeabweichungsdaten, die in demEEPROM 21 gespeichert sind. Auch steuert die CPU 22 dieSchrittmotoreinheit 13 auf der Grundlage des kompensierten,detektierten Wertes, so daß derZeiger 12 den korrekten Wert (z.B. die korrekte Fahrzeuggeschwindigkeit)anzeigt. [0038] Bei dieser Ausführungsform enthält die Meßgeräteinheit 11 eineVielzahl an Zeigern 12 und Schrittmotoreinheiten 13.Daher steuert die CPU 22 eine Vielzahl von Schrittmotoreinheiten 13.Im allgemeinen ist die CPU 22 zum Steuern einer Vielzahlder Schrittmotoreinheiten 13 kostspielig. Es wird daherin einem Fall, bei dem der Anzeigeteil 10 ausgefallen ist,der kostspielige Steuerteil 20 nicht notwendigerweise ausgetauscht,so daß dieWartungskosten der Meßgeräteinheit 1 reduziertwerden. Ferner kann die Meßgeräteinheit 11 mitanderen elektrischen Ausrüstungen,wie einer Maschinen-ECU (das heißt einer elektrischen Steuereinheit),mit Hilfe eines Multiplex-Kommunikationsverfahrens kommunizieren.Die CPU 22 führteine Steuerung durch, um ein Multiplexsignal auszusenden und zuempfangen, und zwar bei der Multiplex-Kommunikation. [0039] Wie in den 3 und 4 gezeigtist, ist die gedruckte Schaltungsplatine 23 an ein Harzgehäuse 31 befestigt,welches aus Harz oder Kunststoff hergestellt ist, so daß der Steuerteil 20 indem Harzgehäuse 31 montiertist. [0040] Die Schrittmotoreinheit 13 enthält einenAnschluß 13b,der sich zu der gedruckten Schaltungsplatine 23 hin erstreckt.Wenn der Anzeigeteil 10 auf die Oberfläche der gedruckten Schaltungsplatine 23 gepreßt wird,kontaktiert der Anschluß 13b der Schrittmotoreinheit 13 einenanderen Anschluß der gedrucktenSchaltungsplatine 23, so daß der Anschluß 13b elektrischmit der gedruckten Schaltungsplatine 23 verbunden wird.Eine Frontplatte 32 ist auf einer Öffnung des Harzgehäuses 31 montiert,um den Anzeigeteil 10 zwischen der Frontplatte 32 und dergedruckten Schaltungsplatine 23 einzufassen. Somit wirdder Anzeigeteil 10 zwischen diesen gehaltert. Eine Abdeckung 33 istauf einer Öffnungder Frontplatte oder Sichtplatte 32 montiert. Die Abdeckung 33 istaus einem transparenten Harz, wie beispielsweise Acrylharz, hergestellt. [0041] Wenn ein Teil der Meßgeräteinheit 1 ausfällt, nachdemdie Meßgeräteinheit 1 aneine Verkaufsstelle ausgeliefert wurde, wird die Meßgeräteinheit 1 inder folgenden Weise repariert. 6 erläutert ein Reparaturverfahrenzum Reparieren der Meßgeräteinheit 1 ineinem Fall, bei dem ein Teil der Meßgeräteinheit 1 ausgefallenist. Spezifischer ausgedrückt,wenn ein Teil oder Abschnitt des Anzeigeteiles 10, wiebeispielsweise die Schrittmotoreinheit 13, ausfällt, wirddie Meßgeräteinheit 1 mitdem Reparaturverfahren, welches in 6 dargestelltist, repariert. In 6 wirddie Abdeckung 33 und die Sichtplatte oder Frontplatte 32 abgenommen(das heißt entfernt),und zwar von dem Harzgehäuse 31,so daß derAnzeigeteil 10 ebenfalls von dem Harzgehäuse 31 abgenommenwird. In diesem Fall wird lediglich der beschädigte Anzeigeteil 10 ausgewechseltund der Steuerteil 20 wird dabei nicht ausgewechselt. Wennder beschädigteAnzeigeteil 10 (in 6 mit FAILUREangezeigt) durch einen neuen einen Teil 10 ausgewechseltwird (in 6 als NEW bezeichnet), wirdein Computer 41 (das heißt eine Lese-/Schreibausrüstung) zumLesen und Schreiben von Daten an die gedruckte Schaltungsplatine 23 über einenDraht 41a angeschlossen. Dan liest eine QR-Kodelesevorrichtung 42,wie beispielsweise ein optischer Scanner, der an den Computer 41 angeschlossenist, den Kode, so daß dieQR-Kodelesevorrichtung 42 die QR-Kodeanzeigevorrichtung 14 abliest,die auf den transparenten Film des neuen Anzeigeteils 10 aufgedrucktist. Es werden dann die neuen Anzeigeabweichungsdaten, die durchdie neue QR-Kodeanzeigevorrichtung 14 angezeigt werden,in den Computer 41 eingegeben. Der Computer 41 überschreibtdie alten Anzeigeabweichungsdaten, die in dem EEPROM 21 gespeichertsind, mit den neuen Anzeigeabweichungsdaten. [0042] Es koinzidieren somit die Anzeigeabweichungsdaten,die in dem EEPROM 21 abgespeichert wurden, mit den aktuellenAnzeigeabweichungsdaten des Anzeigeteiles 10. Die Meßgeräteinheit 1 kann somitrepariert werden, indem lediglich der beschädigte Anzeigeteil 10 ausgewechseltwird. Spezifischer ausgedrückt,wird die Meßgeräteinheit 1 ohne Auswechselnder gesamten Meßgeräteinheit 1 repariert,so daß dieWartungskosten der Meßgeräteinheit 1 geringwerden. [0043] 7 erläutert einReparaturverfahren zum Reparieren der Meßgeräteinheit 1 in einemFall, bei dem ein Teil des Steuerteils 20, wie beispielsweise dieCPU 22, ausgefallen ist. In 7 wirddie Abdeckung 33 in der Sichtplatte oder Frontplatte 32 von demHarzgehäuse 31 abgenommen,so daß derAnzeigeteil 10 ebenfalls von dem Harzgehäuse 31 abgenommenwird. In diesem Fall wird lediglich der beschädigte Steuerteil 20 ausgewechseltund der Anzeigeteil 10 wird nicht ausgewechselt. Wenn derbeschädigteSteuerteil 20 (in 7 mitFAILURE bezeichnet) durch einen neuen einen 20 ersetzt wird (in 7 mit NEW bezeichnet), wirdder Computer 41 an die gedruckte Schaltungsplatine 23 über den Draht 41a angeschlossen.Es wird dann die QR-Kodelesevorrichtung 42 mit dem Computer 41 verbunden,so daß dieQR-Kodelesevorrichtung 42 die QR-Kodeanzeige 14 liest,die auf den transparenten Film des Anzeigeteiles 10 aufgedrucktist. Es werden dann die Anzeigeabweichungsdaten, die durch die QR-Kodeanzeigevorrichtung 14 angezeigtwerden, in den Computer 41 eingespeist. Der Computer 41 schreibtdann die Anzeigeabweichungsdaten in den neuen EEPROM 21 desneuen Steuerteils 20 ein. [0044] Somit koinzidieren die Anzeigeabweichungsdaten,die in dem neuen EEPROM 21 gespeichert wurden, mit denaktuellen Anzeigeabweichungsdaten des Anzeigeteiles 10.Die Meßgeräteinheit 1 kann somitrepariert werden, indem lediglich der beschädigte Steuerteil 20 ausgewechseltwird. Spezifischer ausgedrückt,wird die Meßgeräteinheit 1 repariert, ohnedaß dabeidie gesamte Meßgeräteinheit 1 ausgewechseltwerden muß,so daß dieWartungskosten der Meßgeräteinheit 1 geringwerden. [0045] Ferner sind der Anzeigeteil 10 undder Steuerteil 20 unabhängigvoneinander elektrisch angeschlossen. Selbst wenn daher die Konstruktiondes Anzeigeteiles 10 in Einklang mit einem Fahrzeugtyp odereiner Fahrzeugklasse geändertwird, kann der Steuerteil 20 ein gemeinsames Teil bilden,das heißt derSteuerteil 20 kann aus dem gleichen Teil bestehen. Es werdendaher die Herstellungskosten der Meßgeräteinheit 1 reduziert. [0046] Obwohl die QR-Kodeanzeigevorrichtung 14 aufder optischen Führungsplatte 11d inder Meßgeräteinheit 1 angeordnetist, welche in 1 dargestelltist, kann die QR-Kodeanzeigevorrichtungoder Anzeige 14 auch auf einem anderen Teil angeordnet sein,sofern das andere Teil Bestandteil des Anzeigeteils 10 ist.Beispielsweise kann die QR-Kodeanzeigevorrichtungoder Anzeige 14 auf der Skalenplatte 11 angeordnetsein. [0047] Obwohl die QR-Kodeanzeigevorrichtung 14 alsSpeicher dient, um die Anzeigeabweichungsdaten zu speichern undden QR-Kode in Form eines zweidimensionalen Kodes liefert, können dieAnzeigeabweichungsdaten auch durch eine Kombination aus einem zweidimensionalenKode und aus einem solchen geliefert werden, der aus der Gruppeausgewähltist, enthaltend einen eindimensionalen Kode, eine Punktmarke, einenIC-Chip (das heißteinen integrierten Schaltungschip), einem Zeichen, einem Buchstabenund einem numerischen Zeichen (das heißt einer Zahl). Ferner können dieAnzeigeabweichungsdaten auch wenigstens durch eine Einrichtung geliefertwerden, ausgewähltaus der Gruppe enthaltend einen eindimensionalen Kode, eine Punktmarke,einen IC-Chip, ein Zeichen, einen Buchstaben und ein numerischesZeichen. [0048] Eine Meßgeräteinheit 200 gemäß einerzweiten Ausführungsformder vorliegenden Erfindung ist in 8 gezeigt.Die Meßgeräteinheit 200 umfaßt die erstegedruckte Schaltungsplatine 223a und die zweite gedruckteSchaltungsplatine 223b. Die erste gedruckte Schaltungsplatine 223a istauf einer Steuerteilseite angeordnet und die zweite gedruckte Schaltungsplatine 223b istauf einer Anzeigeteilseite angeordnet. Die erste und die zweitegedruckte Schaltungsplatine 223a, 223b sind voneinandergetrennt. Die zweite gedruckte Schaltungsplatine 223b umfaßt den Anzeigeteil 10,die Schrittmotoreinheit 13, die mit der zweiten gedrucktenSchaltungsplatine 223b verbunden ist. Die erste und diezweite gedruckte Schaltungsplatine 223a, 223b sindelektrisch miteinander verbunden. [0049] Die Schrittmotoreinheit 13 istauf der zweiten gedruckten Schaltungsplatine 223b montiert.Spezifischer ausgedrückt,ist ein Anschluß 213b derSchrittmotoreinheit 13 an die zweite gedruckte Schaltungsplatine 223b angelötet undan dieser befestigt. Die erste und die zweite gedruckte Schaltungsplatine 223a, 223b sind über einflexibles gedrucktes Schaltungskabel verbunden (das heißt ein FPC-Kabeloder ein FPC) 216 und einen Stecker 223c. [0050] Hierbei ist die Meßgeräteinheit 1,die in 1 gezeigt ist,die Schrittmotoreinheit 13 direkt auf der gedruckten Schaltungsplatine 23 montiert.Wenn daher die Konstruktion des Anzeigeteiles 10 in Einklangmit einem Fahrzeugtyp oder einer Fahrzeugklasse geändert wird,kann die gedruckte Schaltungsplatine 23 in Einklang mitder Konstruktionsänderungdes Anzeigeteiles 10 ausgewechselt werden. Wenn beispielsweiseeine Anordnung der Schrittmotoreinheit 13 auf der Skalenplatte 11 geändert wird, kanndie Anordnung einer Anschlußfläche aufder gedruckten Schaltungsplatine 23 geändert werden oder es kann eineAnordnung eines Verdrahtungsmusters auf der gedruckten Schaltungsplatine 23 geändert werden.Es ist somit schwierig, den Steuerteil 20 als einen gemeinsamenTeil mit zu verwenden. [0051] Jedoch wird bei der Meßgeräteinheit 200 gemäß der zweitenAusführungsformdie Schrittmotoreinheit 13 auf der zweiten gedruckten Schaltungsplatine 223b montiert.Spezifischer ausgedrückt,wird die Schrittmotoreinheit 13 nicht direkt auf der ersten gedrucktenSchaltungsplatine 223a montiert. Selbst wenn daher dieKonstruktion des Anzeigeteiles 10 in Einklang mit einemFahrzeugtyp oder einer Fahrzeugklasse geändert wird, kann der Steuerteil 20 als eingemeinsames Teil mit verwendet werden. Spezifischer gesagt, obwohldie zweite gedruckte Schaltungsplatine 223b in Einklangmit der Konstruktionsänderungdes Anzeigeteiles 10 geändertwird, wird die erste gedruckte Schaltungsplatine 223a nichtgeändert,so daß derSteuerteil 20 als ein gemeinsam verwendeter Teil mit verwendetwerden kann. Es werden daher die Herstellungskosten der Meßgeräteinheit 20 reduziert. [0052] Bei der in 1 gezeigten Meßgeräteinheit 1 ist derEEPROM 21 als Speicher zum Speichern der Anzeigeabweichungsdatengetrennt von der CPU 22 als ein Controller zum Steuernder Schrittmotoreinheit 13 vorgesehen. [0053] Jedoch sind bei einer Meßgeräteinheit 300 gemäß einerdritten Ausführungsformder vorliegenden Erfindung der Speicher und der Controller miteinanderin einem einzigen Körperintegriert. Spezifischer gesagt, wird gemäß der Darstellung in 10 ein Flash-Speicher 321 alsein Speicher in der CPU 22 als Controller inkorporiert(das heißtintegriert). Somit werden die Herstellungskosten der Meßgeräteinheit 300 reduziert. [0054] Derartige Änderungen und Abwandlungen fallenoffensichtlich in den Rahmen der vorliegenden Erfindung, wie dieserdurch die anhängendenAnsprüchedefiniert ist.
权利要求:
Claims (6) [1] Meßgeräteinheitzum Anzeigen einer physikalischen Größe, die mit Hilfe eines außenseitigenSensors füreine physikalische Größe detektiertwird, wobei die Einheit folgendes aufweist: einen Anzeigeteil(10) zum Anzeigen der physikalischen Größe; und einen Steuerteil(20), wobei der Anzeigeteil (10) erste Anzeigeabweichungsdatenspeichert, die eine Abweichung zwischen einem detektierten Wert,welcher von dem Sensor detektiert wurde, und einem groben Wert angeben,der durch den Anzeigeteil (10) ohne Kompensation der Abweichungangezeigt wird, bei der der Steuerteil (20) zweiteAnzeigeabweichungsdaten des Anzeigeteiles (10) speichertund den detektierten Wert auf der Grundlage der zweiten Anzeigeabweichungsdatenkompensiert und den Anzeigeteil (10) auf der Grundlagedes kompensierten detektierten Wertes steuert, und bei demdie zweiten Anzeigeabweichungsdaten wieder einschreibbar sind, sodaß diezweien Anzeigeabweichungsdaten mit den ersten Anzeigeabweichungsdatenkoinzidieren. [2] Einheit nach Anspruch 1, bei der der Anzeigeteil(10) folgendes enthält: eineSkalenplatte (11) mit einer Skala (11a) zum Anzeigender physikalischen Größe; einenZeiger (12) zum Anzeigen des kompensierten detektiertenWertes der physikalischen Größe; eineSchrittmotoreinheit (13) zum Drehen des Zeigers (12);und einen ersten Speicher (14) zum Speichern der ersten Anzeigeabweichungsdatendes Anzeigeteiles (10), wobei der Steuerteil (20)folgendes enthält: einenzweiten Speicher (21, 321) zum Speichern der zweitenAnzeigeabweichungsdaten; und einen Controller (22)zum Kompensieren des detektierten Wertes auf der Grundlage der zweitenAnzeigeabweichungsdaten und zum Steuern der Schrittmotoreinheit(13) auf der Grundlage des kompensierten detektierten Wertes,und wobei der zweite Speicher (21; 321) dazubefähigtist, die zweien Anzeigeabweichungsdaten zu den ersten Anzeigeabweichungsdateneinzuschreiben oder diese zu überschreiben. [3] Einheit nach Anspruch 2, bei der der erste Speicher(14) wenigstens aus einer der folgenden Größe gebildetist, und zwar einem zweidimensionalen Kode, einem eindimensionalenKode, einer Punktmarkierung, einem integrierten Schaltungschip, einemZeichen, einem Buchstaben und einem numerischen Zeichen. [4] Einheit nach Anspruch 3, bei der der erste Speicher(14) aus einer QR-Kodeanzeigevorrichtung inForm eines zweidimensionalen Kodes besteht. [5] Einheit nach einem der Ansprüche 2 bis 4, bei der der Anzeigeteil(10) ferner eine Vielzahl an Paaren aus Zeiger (12)und Schrittmotoreinheit (13) enthält, wobei jedes Paar dafür ausgebildetist, um jeweils eine physikalische Größe anzuzeigen, bei derder zweite Speicher (21; 321) die zweiten Anzeigeabweichungsdatenentsprechend einer Vielzahl der Paare aus Zeiger (12) undSchrittmotoreinheit (13) zu speichern, und bei derein Controller (22) jeden detektierten Wert kompensiert,der durch jeden außenseitigenSensor fürdie physikalische Größe detektiertwurde, und zwar auf der Grundlage der zweiten Anzeigeabweichungsdaten,und jede Schrittmotoreinheit (13) auf der Grundlage deskompensierten detektierten Wertes steuert. [6] Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 5, ferner mit: einemGehäuse(31, 32) fürdie Aufnahme des Anzeigeteiles (10) und des Steuerteiles(20), wobei der Anzeigeteil (10) und derSteuerteil (20) unabhängigin dem Gehäuse(31, 32) montiert sind und elektrisch miteinanderverbunden sind.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 KR100498499B1|2005-07-01|하드디스크 드라이브의 테스트 장치 US5920256A|1999-07-06|Gauge with mechanical indicator and reconfigurable gauge display US5975674A|1999-11-02|Optical path optimization for light transmission and reflection in a carriage-mounted inkjet printer sensor RU2294286C2|2007-02-27|Контейнер для жидкости и система подачи жидкости US5483229A|1996-01-09|Input-output unit CA2447882C|2008-12-30|Robust bit scheme for a memory of a replaceable printer component EP0173285B1|1989-08-16|Punktmatrixdrucker mit Schriftarten-Modulen US5783993A|1998-07-21|Electronically programmable gauge KR100556001B1|2006-04-21|잉크젯 인쇄 시스템용 교체 가능한 잉크카트리지 및 잉크젯 카트리지의 서비스 방법 JP4659530B2|2011-03-30|インクタンクホルダおよびインクジェット記録ヘッドカートリッジ JP4047328B2|2008-02-13|液体収納容器、該容器を用いる液体供給システムおよび記録装置、並びに前記容器用回路基板 US4578773A|1986-03-25|Circuit board status detection system US6832141B2|2004-12-14|Module for monitoring vehicle operation through onboard diagnostic port US5430612A|1995-07-04|Combination instrument with system support for holding display components US7575331B2|2009-08-18|Compensation free illumination of instrument cluster display US7400252B2|2008-07-15|Wireless monitoring of component compatibility in an electronics system US8339254B2|2012-12-25|User configured display system for motor vehicle US5005129A|1991-04-02|Diagnosis system for a motor vehicle US6375298B2|2002-04-23|Intelligent printer components and printing system KR20030074363A|2003-09-19|Lcd 모듈 식별 US20050269140A1|2005-12-08|Modular sealed portable digital electronic controller US4481804A|1984-11-13|Method and apparatus for calibration of sensors CN1883953B|2010-05-12|信令模块、液体容器、记录设备和控制方法 US20100204878A1|2010-08-12|Modular Vehicular Diagnostic Tool US20090040034A1|2009-02-12|Data acquisition and display system for motor vehicle
同族专利:
公开号 | 公开日 CN1256569C|2006-05-17| US6993987B2|2006-02-07| US20040211352A1|2004-10-28| JP2004226151A|2004-08-12| JP4386649B2|2009-12-16| CN1517682A|2004-08-04|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
2010-06-17| 8110| Request for examination paragraph 44| 2013-12-31| R016| Response to examination communication| 2015-08-01| R119| Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee|
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|